Viele Motorradunfälle hätten durch das richtige Training, eine gute Ausrüstung, die richtige Beladung und eine entsprechende Fahrweise vermieden werden können. Auch anständige Schutzkleidung ist beim Motorradfahren extrem wichtig, denn sie schützt nicht nur vor rauhem Wetter, sondern vor allem bei Unfällen vor schwereren Folgen – und zwar auch schon bei langsameren Geschwindigkeiten!
Um Sicherheit im Motorradverkehr anschaulich zu illustrieren, greift die Kampagne „Runter vom Gas“ das Thema in Bildform auf. Zeichnungen aus der Feder des Cartoonisten Martin Perscheid erinnern an die zehn Grundregeln sicheren Motorradfahrens – in bunten Farben, und mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors.
Die Broschüre ist Teil der Verkehrssicherheitskampagne des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
Den Aufkleber „Motorrad fahren mit Hirn“ könnt Ihr übrigens kostenlos hier anfordern!
Die Linke zum Gruß,
Euer Fritze von Kradmelder24
Verweise:
Kampagne Runter vom Gas
Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin www.bmvi.de und Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V., Auguststraße 29, 53229 Bonn www.dvr.de, Cartoons: Martin Perscheid
- Schnelle Motorräder dürfen wieder mit M+S-Reifen fahren - 28. September 2021
- ???? Neue Bußgeldsätze (2021) - 12. Mai 2021
- Motorräder mit Trackern ausstatten! - 17. April 2021
- Initiative gegen Motorradlärm - 15. Mai 2020
- ???? Neue Bußgeldsätze - 1. März 2020