Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen hatten den Fahrer eines Motorrades am 28.03.2019 gestoppt, nachdem er bereits von weitem auf der Bundesstraße 45 zu hören war und so auf sich aufmerksam machte.
weiterlesen

Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen hatten den Fahrer eines Motorrades am 28.03.2019 gestoppt, nachdem er bereits von weitem auf der Bundesstraße 45 zu hören war und so auf sich aufmerksam machte.
weiterlesen
Ein Jahr nach ihrer Gründung geht die Kontrollgruppe „Autoposer“ der Hamburger Polizei nun auch gegen lärmende Motorradfahrer vor. „Demnächst werden wir uns verstärkt um laute Motorräder kümmern“, sagte der Leiter der Kontrollgruppe, Tobias Hänsch, am Donnerstag. weiterlesen
Dieser Tage wurde auf der B6 die erste Abschnittskontrolle in Deutschland scharfgeschaltet. Zwischen Laatzen und Sarstedt startete am 19. Dezember 2018 der dreijährige Pilotbetrieb. In diesem Bereich wird die gefahrene Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer nicht nur an einem Punkt gemessen, wie üblicherweise mit einem „Blitzer“, sondern über den Verlauf einer längeren Strecke. weiterlesen
Die Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuches erlischt nicht, wenn der Autohalter seinen bisherigen Wagen ab- und einen neuen anmeldet. Die Verkehrsbehörde kann ihre ursprüngliche Auflage dann auf das aktuelle Fahrzeug übertragen. Dabei dürfen ein oder auch mehrere Ersatzfahrzeuge bestimmt werden. Darauf hat das Verwaltungsgericht Leipzig bestanden (Az. 1 K 231/10).