Fritze hat seine Kameraausrüstung komplett umgestellt und filmt jetzt mit FDR-X3000. Damit ist er der erste und einzige deutsche Motovlogger, der mit drei Sony Action Cams gleichzeitig unterwegs ist. Die bisher verwendeten Drift Ghost-S wurden mit Dank in den vorläufigen Ruhestand verabschiedet und fristen nun in der heimischen Schublade ihr Dasein. In diesem Video ist außerdem zu sehen, wie sich Fritzes neuer LED-Hauptscheinwerfer in der Dunkelheit schlägt. weiterlesen
Initiative gegen Motorradlärm
Der Bundesrat setzt sich dafür ein, den Lärm von Motorrädern zu verringern. In einer am 15. Mai 2020 gefassten Entschließung spricht er sich dafür aus, die zulässigen Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge auf maximal 80 dB(A) zu begrenzen. Die Bundesregierung solle sich bei der Kommission entsprechend dafür einsetzen.
???? Neue Bußgeldsätze
Zu schnelles Fahren ist in Deutschland seit dem 28.04.2020 teurer. Mit Inkrafttreten der StVO-Novelle 2020 wurden die Bußgeldsätze für Geschwindigkeitsübertretungen deutlich angehoben. Aber keine Panik, damit ist Rasen in Deutschland immer noch erheblich billiger als im umliegenden Ausland.
Hinweis: Eine Anpassung der Punkte bei Verstößen gegen Tempolimits wurde nicht vorgenommen und war bereits in dem Vorschlag des BMVI gar nicht vorgesehen. Daher ist hierüber auch keine Entscheidung gefällt worden. Eine Anpassung kann jedoch nur durch weitere Beschlüsse erfolgen. Ob das Bundesverkehrsministerium entsprechende Korrekturen plant, ist bislang jedoch nicht bekannt. Bis auf Weiteres müssen deshalb bei 16 km/h zu schnell keine Punkte befürchtet werden.
weiterlesen
Kontrolle wie bei der Polizei
Die Forderungen nach drastisch verschärften Strafen für absichtlich manipulierte Auspuffanlagen und herausgenommene dB-Killer werden immer lauter. Wenn es nach Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann geht, könnten künftig bis zu 3000 Euro Bußgeld fällig werden. weiterlesen