Nobbe und ich waren ja neulich in Leborg (Polen) bei 4XLED, wo Marek den defekten Moto3-Strahler an meiner gelben R 1200 GS Adventure reparierte. Bei der Gelegenheit haben wir dort die neuesten LED-Fernstrahler angesehen.
Das Thema sorgt immer wieder für großes Interesse, und ständig erreichen mich Zuschriften mit der Frage, wie solche Zusatzfernscheinwerfer am Krad denn eigentlich angeschlossen werden. Meine Antwort: man kann damit zum Freundlichen gehen, man kann es aber auch bleiben lassen, denn so ein Anschluss ist nicht besonders kompliziert – aus der nachfolgenden Übersicht sollten für den mittelmäßig begabten Hobbyschrauber alle relevanten Informationen hervorgehen.
In rechtlicher Hinsicht muss ich jedoch darauf hinweisen, dass für den Betrieb auf deutschen Straßen insgesamt nur zwei Lichtquellen fürs Fernlicht zugelassen sind und Zusatzfernstrahler nicht separat zum Fernlicht im Hauptscheinwerfer ein- oder ausgeschaltet werden dürfen. Das muss dann aber jedermann für sich selbst verantworten. Kradmelder24 ermuntert niemanden zum Verstoß gegen Verkehrsregeln.
DLzG, Euer Fritze von Kradmelder24

- Durch die Sudeten - 14. März 2025
- Servus, Karpaten! - 28. Februar 2025
- Mopped-Tetris, Hitzeschock - 14. Februar 2025
- Durch die Apusen - 13. Dezember 2024
- Trübe Transalpina - 29. November 2024