Was am zumo XT kolossal nervt

Start > Motovlogs > Was am zumo XT kolossal nervt

Zusammen mit den Kollegen geht es für Fritze & Spatzl auf der jährlichen PI-Tour über ein langes Wochenende nach Jossa im Spessart. Unterwegs gibt es Themen wie “Fahren in der Gruppe”, “Reifendrucksensoren nachrüsten” und “Kontaktprobleme beim zumo XT”.

 


Meine tolle Idee!

Hier dann noch der versprochene Nachtrag, ob der von mir beabsichtigte Umtausch meines XT gegen ein neues XT2 so funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt hatte. Die kurze Antwort darauf lautet: nein. Garmin nimmt keine funktionierenden (sprich: nicht defekten) Geräte zurück. Im Chat mit dem freundlichen Menschen vom Kundenservice meinte ich daraufhin, das ließe sich schnell ändern, und ich hatte den Hammer schon in der Hand.

Kurzum, ich muss mit meinem noch neuwertigen XT und dem unzwischen mir zugesandten neuen Ladekabel nebst dazugehöriger Motorradhalterung leben, in der Befürchtung, in zwei Jahren vor demselben Problem zu stehen – dann allerdings ohne Hoffnung auf ein weiteres neues Ladekabel auf Kulanz. Das macht mich leider nicht sehr glücklich. Ein 500-Euro-Gerät hat in meiner Welt gefälligst länger zu halten als immer nur 2 Jahre, und deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach adäquatem Ersatz.

Aber es gibt dennoch Hoffnung aus einer völlig anderen und unerwarteten Richtung, denn es gab Post von Carpuride. Und was es damit auf sich hat, wird Thema in einem der nächsten Videos sein.

DLzG, Euer Fritze

Fritze

Seit über 40 Jahren begeisterter Motorradfahrer mit Hang zur Fotografie und Videofilmerei. Als Vielfahrer verwachsen mit seiner BMW R 1200 GS Adventure. Lebt in der Nähe von Lüneburg und pendelt beruflich nach Hannover. ► Equipment: ▸ Motorrad: BMW R 1200 GS Adventure (K255) ▸ Action Cams: SONY FDR-X3000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..