Ab sofort ist Kradmelder24 auf den sicheren Standard HTTPS umgestellt und mit einem Zertifikat von Let’s Encrypt ausgestattet und verifiziert. Die Seiteninhalte werden verschlĂŒsselt ĂŒbertragen und können auf dem Weg zu Dir (und umgekehrt) von Dritten nicht mitgelesen werden. Du erkennst das an dem grĂŒnen Symbol in der Adresszeile.
Was heiĂt HTTPS?
âHTTPâ steht fĂŒr âHypertext Transfer Protocolâ, und der Zusatz âSâ bedeutet âSecureâ (Sicher). Der Datenverkehr der bislang ĂŒblichen HTTP-Verbindung zwischen dem Webserver (wo die Daten dieser Webseite liegen) und Deinem Webbrowser wird also verschlĂŒsselt.
Was sind die Vorteile von HTTPS?

Es gibt entscheidende Vorteile fĂŒr Dich als Besucher von Kradmelder24.de: durch die verschlĂŒsselte Verbindung können sich Dritte (z.B. Suchmaschinen oder Werbemakler) nicht mehr dazwischenschalten. Das erhöht Deine PrivatsphĂ€re beim Surfen im Netz.
Zwar können Dritte sehen, dass Du kradmelder24.de besuchst, aber nicht mehr, welche Artikel Du liest oder was Du in das Suchfeld oder das Kontaktformular eingibst. Auch Angriffe durch Schadsoftware oder Phishing-Versuche werden erschwert. VerschlĂŒsselte Verbindungen sollten heutzutage der Standard sein, aber leider verwenden noch viel zu viele Webseiten keine VerschlĂŒsselung.
FĂŒr mich als Seitenbetreiber hat die Technologie den weiteren Vorteil, dass Suchmaschinen meine Inhalte als sicherer einschĂ€tzen und damit besser sichtbar in den Suchergebnissen darstellen. Zudem bin ich fĂŒr die Zukunft gerĂŒstet, da immer mehr neue Web-Technologien nur noch mit HTTPS möglich sind. Schon seit 2014 plant Google etwas, das viele Seitenbetreiber massiv Vertrauen und Besucher kosten könnte: Seiten ohne HTTPS werden seit 2017 in den Google-Suchergebnissen nĂ€mlich als unsicher markiert und im Ranking auf hintere PlĂ€tze verwiesen. Ab Juli 2018 sollen unverschlĂŒsselte Seiten sogar im hauseigenen Chrome-Browser als unsicher markiert werden. Mozilla hegt ebenfalls PlĂ€ne, unsichere HTTP-Webseiten systematisch zu benachteiligen.
Was Ă€ndert sich fĂŒr Dich?
Nichts. Du kannst weiterhin ganz normal âmotovlog.kradmelder24.deâ in das Adressfeld Deines Internet-Browsers eingeben und Dich durch dieses Angebot klicken. Der Kradmelder24-Server ist so konfiguriert, dass Dein Browser die sichere Verbindung ĂŒber HTTPS automatisch herstellen wird.

- đ Elektrofahrzeuge zerstören unseren Planeten! - 4. Januar 2019
- đ ZurĂŒck ĂŒber die Oder - 7. Dezember 2018
- âïž Panzer vor Kolberg - 30. November 2018
- đŽó ąó ąó °ó ±ó ż Letzte Jahre in der Heimat - 23. November 2018
- đĄ Plötzlich in Behlkow - 16. November 2018